Yoga für Schwangere
Yoga ist tatsächlich für alle Menschen. Schwangere profitieren jedoch besonders, denn sie sind zu zweit.
In dieser besonderen Situation, sich etwas Zeit für sich selbst zu nehmen, ist enorm wichtig. Diese Zeit im Yoga dient, sich neu kennenzulernen, entspannen zu lernen und zu entdecken, wie Energien positiv gelenkt werden können. Zu Gunsten aller Beteiligten. Ein angemessenes körperliches und geistiges Training wie das Yoga, ist zur Vorbereitung auf die Geburt ideal. Die Aufmerksamkeit der Schwangeren richtet sich nach innen, zum eigenen Körper und zum Kind. Das stärkt das Selbstvertrauen und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
In vielen Studien ist es mittlerweile bewiesen, dass Yoga sehr gut dazu beitragen kann, die Geburt zu erleichtern und zu verkürzen. Und dieser Effekt entsteht durch das Lenkenkönnen des Körpers und des Geistes, das Loslassenkönnen und Geschehenlassenkönnen.
Ich habe meine drei Schwangerschaften mit Yoga begleitet und es als sehr, sehr hilfreich auf allen Ebenen empfunden. Unser drittes Kind kam während der Ausbildung, so dass ich die Gelegenheit hatte, mir das Schwangersein ganz yogisch anzugucken 😉
Yoga für Mamas mit Baby
Wenn das Kind da ist, kommt irgendwann, meist recht bald, das Gefühl, dass die Frau sich selbst wieder spüren möchte, dass sie gerne etwas für Körper, Geist und Seele tun möchte.
Körperlich bewußt was tun, Verspannungen entgegenwirken, dabei Gelassenheit entwickeln und in all dem auch noch entspannen. Das klingt nach Yoga mitten im Alltag. Das ist gut! Und tatsächlich alltagstauglich!
Das Baby kann die ganze Zeit neben dir auf der Matte dabei sein!
Wir gehen viel in die Rückbildung, nehmen aber den ganzen Körper mit in die Kraft, Flexibilität und Entspannung. Schultern/Nacken, Rücken,…sind ind der Zeit des vielen Tragens besonders bedürftig.
Geht es Mama gut, geht es der Familie gut.